Wenn Du – wie ich – die seit Android Lollipop teils recht nervigen dauerhaft sichtbare Tasker Benachrichtigung vom Lockscreen verbannen möchtest, kannst Du diese Benachrichtigung mit diesen einfachen Schritten ganz einfach verstecken / ausblenden: Die Tasker...
Ich habe mein Sony Xperia Z3 Compact (D5803) gerootet und damit funktionieren natürlich die OTA (over the air) Updates von Sony nicht mehr. Soweit alles in Ordnung, weiß man ja auch eigentlich, wenn man das...
Erst gestern habe ich das Hueman DE Theme erstellt. Was ich allerdings dort vergessen hatte zu erwähnen: Sofern Ihr ein Child Theme nutzt, welches über die style.css die Stylesheets des Parent Themes mittels @import url(„../parent-theme/style.css“); importiert und parallel W3...
Schon seit über einem Jahr nutze ich nun das kostenlose WordPress Theme Hueman. Das Ende 2013 veröffentlichte Hueman Theme liegt aktuell in der Version 2.2.3 vor und wird noch immer weiterentwickelt. Kleines Manko Die Texte des Themes,...
Vorab: Macht nicht den gleichen Fehler wie ich und versucht PHP 5.6 über Unstable Repositories a la apt-get -t sid install php5 zu installieren nachdem Ihr die „sid“ Quellen in die /etc/apt/sources.list eingetragen habt. Das...
Hinweis vorab: Es geht hier nicht um die automatisierten Aufgaben bzw. Tasks (auch Cronjobs genannt), die der jeweilige User eines Servers mittels bspw. crontab -e festlegen und bearbeiten kann, sondern um die Jobs, die man...
Einleitung Mit dem (Frontend) Package Manager Bower kann man sich bequem beispielsweise Bootstrap zusammen mit Font Awesome installieren und natürlich auch aktuell halten. Bower auf Debian Servern zu installieren ist recht einfach, wenn man...
Ich nutze jetzt schon eine ganze Weile das WordPress Theme Hueman. Ein schlichtes Thema, welches auch auf dem Tablet und Smartphone – wie ich finde – gut funktioniert und schick aussieht. Seit der Version...
Es ist generell (unter Linux) keine gute Idee mehrere tausend Dateien in einem Ordner zu speichern, geschweige denn 3,5 Millionen Dateien in einem einzigen Ordner. Doch wenn man mit den Standard PHP Sessions arbeitet,...
Ich muss zugeben, dass ich eigentlich fast immer phpMyAdmin nutze, wenn ich mal eben schnell Daten in einer Tabelle / Datenbank manipulieren muss. Es gibt jedoch auch Situationen, zum Beispiel wenn man etwas per Skript automatisieren möchte,...